Wie man Tape anlegt: Volle Kniestütze
Knieschmerzen können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden. Die Kniescheibe, oder Patella, könnte sich falsch bewegen. Ein oder mehrere Menisken können gerissen, gerissen oder entzündet sein. Es kann Arthritis, Plica, Chondromalazie oder eine beliebige Anzahl von Problemen mit den Knochen, die das Knie bilden, vorliegen. Das Schöne an dieser Anwendung ist die Breite der Bedingungen, die sie mit ihren relativ einfachen Effekten abdeckt, indem sie die Muskelwirkung auf das Knie ausgleicht und den Druck auf die Kniescheibe und ihre Sehne entlastet.
Knieprobleme entstehen aus ebenso vielen Ursachen. Muskeldysbalancen, schlechte Laufform, Hüftfehlstellungen oder schlechte Körperhaltung, schlechte Ernährung, Übertraining, Kompensation einer anderen Verletzung, Überdehnung, Arthritis und stumpfe Verletzungen der Bänder sind nur einige der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen. Gemeinsame wirksame Behandlungen unter all diesen Bedingungen umfassen die Erhöhung der Durchblutung, die Bereitstellung von Unterstützung, die Reduzierung des Drucks und die Aufrechterhaltung des Bewegungsumfangs.
KT Tape dient all diesen Zwecken, ohne die Nachteile von Verstrebungen oder Umwicklungen. Häufige Verletzungen wie das Läuferknie oder die Patellasehnenentzündung, das Springerknie, die Patellasehnenverschiebung, Arthritis, Meniskusrisse, Plica, patellofemorale Schmerzen und allgemeine Instabilität können alle am besten mit der Anwendung der vollständigen Kniebandage* behandelt werden.
Mit dieser Anwendung erhalten Sie Unterstützung, Schmerzlinderung und eine normale Körpermechanik, ohne die Bewegung oder den Kreislauf wie bei anderen Behandlungen einzuschränken.
Überblick über die Bewerbung
Was Sie benötigen
3 Streifen KT TAPE
2 volle 25cm Streifen
1 voller 25-cm-Streifen, halbiert
Apfel vor Aktivität
Saubere Haut
Reinigen Sie den Bereich von Schmutz, Ölen und Lotionen
Klebstoff aktivieren
Körperhaltung

Beugen Sie das Knie in einem 90-Grad-Winkel

80% STRECKE
ANCHOR: Mitte des halben Bandstreifens unter der Kniescheibe mit 80% Stretch

0% STRASSE
ANTRAG: Legen Sie die Enden ohne Dehnung ab (ein zweiter Halbstreifen kann zur zusätzlichen Unterstützung hinzugefügt werden)

0% STRASSE
SCHLUSS: Vollstreifen 25 cm oberhalb der Kniescheibe verankern

25% STRECKE
ANCHOR: Klebeband um die Außenkante der Kniescheibe mit 25% stretch anbringen

50% STRECKE
ANTRAG: Band quer über das untere Knie mit 50%-Stretch

0% STRASSE
SCHLUSS: Letzte 5cm ohne Dehnung verlegen

0% STRASSE
ANCHOR: Wiederholen Sie die Schritte für den vorherigen Streifen mit dem zweiten vollen Streifen, wobei Sie die Anwendung auf der anderen Seite des Knies spiegeln

0% STRASSE
ANTRAG: Band quer über das untere Knie mit 50%-Stretch

0% STRASSE
SCHLUSS: Letzte 5cm ohne Dehnung verlegen
VORSICHT: Bei Hautempfindlichkeit, Krebs oder Schwangerschaft konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Unterbrechen Sie die Anwendung, wenn die Haut gereizt oder wund wird. KT TAPE® ist kein Ersatz für professionelle medizinische Versorgung. Garantien und Abhilfemaßnahmen beschränken sich auf die Kosten für den Ersatz des Produkts. LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG ALLE VORSICHTSHINWEISE AUF DEM BEILIEGENDEN BEIPACKZETTEL.