Wie man Klebeband anbringt: IT-Hüftband
Das IT-Band oder iliotibiale Band ist ein dickes Band aus faserigem Gewebe, das an der Außenseite des Beins herunterläuft. Das iliotibiale Band beginnt an der Hüfte und erstreckt sich bis zur Außenseite des Schienbeins (Tibia) knapp unterhalb der Außenseite des Kniegelenks. Das Band funktioniert in Koordination mit mehreren der Oberschenkelmuskeln, um der Außenseite des Knies Stabilität zu verleihen.
Ein ITBS an der Hüfte entsteht am häufigsten durch Überlastung und/oder Kompensation anderer Verletzungen und Schmerzen im Körper. ITBS des Knies und der Hüfte zusammen machen etwa 12% aller Verletzungen beim Laufen und Radfahren aus und sind bei weitem die häufigste Ursache für seitliche Knieschmerzen. Ein ITBS an der Hüfte wird im Allgemeinen in Verbindung mit diesen seitlichen Knieschmerzen gefunden.
Schmerzen im IT-Band an der Hüfte können durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, die eine Diagnose recht schwierig machen. Das ITBS (iliotibiales Bandsyndrom) ist das Ergebnis der Entzündung und Reizung, die man spürt, wenn sich die Schleimbeutel, die für ein reibungsloses Gleiten verantwortlich sind, entzünden. Das Produkt dieser Erkrankungen ist eine Entzündung, die bei Bewegung zu Schmerzen an der Außenseite der Hüfte führt.
KT Tape kann helfen, Entzündungen an der Hüfte zu reduzieren, die unter anderem durch ITBS, Schleimbeutelentzündungen, Muskelzerrungen, Arthritis und Sehnenentzündungen hervorgerufen werden. Oft helfen auch leichtes progressives Dehnen sowie Massage und Vereisung, die Symptome zu reduzieren. KT-Band hilft, die mit Hüftproblemen verbundenen Schmerzen zu lindern, unabhängig von der Grundursache*. Bitte wenden Sie sich jedoch bei Schmerzen, die sich verschlimmern oder stark werden, an einen Arzt.
Überblick über die Bewerbung
Was Sie benötigen
Antrag vor Aktivität
Saubere Haut
Reinigen Sie den Bereich von Schmutz, Ölen und Lotionen
Klebstoff aktivieren
Körperhaltung

Hüfte durch Verschiebung nach außen beugen
Tape direkt auf die Haut kleben, Fotos zeigen nur die Platzierung am Körper

80% STRECKE
ANTRAG: Verankern Sie die Mitte eines halben Streifenbandes über der Schmerzstelle mit 80%-Dehnung.

0% STRASSE
SCHLUSS: Legen Sie die Enden ohne Dehnung ab.

80% STRECKE
ANTRAG: Verankern Sie die Mitte eines weiteren halben Streifens mit 80%, das über den anderen Streifen gespannt wird.

0% STRASSE
SCHLUSS: Legen Sie die endet ohne Dehnung.

80% STRECKE
ANTRAG: Verankern Sie die Mitte eines weiteren halben Streifens mit 80%, das über die beiden anderen Streifen gespannt wird.

0% STRASSE
SCHLUSS: Legen Sie die Enden des Bandes ohne Dehnung ab.

80% STRECKE
ANTRAG: Verankern Sie die Mitte eines weiteren halben Streifens mit 80%, das über die anderen Streifen gespannt wird.

0% STRASSE
SCHLUSS: Legen Sie die Enden ohne Dehnung ab. Das Band kräftig reiben, um den Klebstoff zu aktivieren.
VORSICHT: Bei Hautempfindlichkeit, Krebs oder Schwangerschaft konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Unterbrechen Sie die Anwendung, wenn die Haut gereizt oder wund wird. KT TAPE® ist kein Ersatz für professionelle medizinische Versorgung. Garantien und Abhilfemaßnahmen beschränken sich auf die Kosten für den Ersatz des Produkts. LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG ALLE VORSICHTSHINWEISE AUF DEM BEILIEGENDEN BEIPACKZETTEL.