Wie man Tape anlegt: Trizeps
In diesem Artikel wird zwischen Trizepsmuskelschmerzen/-schwäche und Trizepssehnenentzündung unterschieden. Die Trizeps-Schmerz-Anwendung ist für Trizeps-Muskelschmerzen und -schwäche. Für die Trizeps-Tendinitis-Anwendung besuchen Sie bitte die KT Tape-Website und das Forum.
Schmerzen/Schwäche der Trizepsmuskeln - Schmerzen und Schwäche beziehen sich auf eine Verletzung der Trizepsmuskeln und/oder der Nerven, die diese Muskeln innervieren und Schmerzen im Muskelbauch und/oder eine Schwäche des Muskels verursachen, die zu einer Beugedominanz führt. Dieser Zustand wird in diesem Artikel ausführlicher erklärt.
Trizepssehnenentzündung - Diese Erkrankung ist eine Entzündung der Trizepssehne, die die Trizepsmuskeln mit der Rückseite des Ellenbogens verbindet. Der Schmerz ist direkt über der Rückseite des Ellenbogens zu spüren und wird in der Regel durch wiederholte Belastung oder den Versuch, zu viel Gewicht zu drücken, übermäßig kräftige Wurfbewegungen oder Stürze auf einen ausgestreckten Arm verursacht (kann gleichzeitig mit Schmerzen/Schwäche des Trizepsmuskels diagnostiziert werden).
Der Musculus triceps brachii, lateinisch für "dreiköpfiger Muskel", ist die große Gruppe von Muskeln auf der Rückseite des Arms, die für die Streckung (Streckung) des Arms verantwortlich ist. Jeder Kopf des Muskels hat seinen Ursprung an einer anderen Stelle, aber jeder von ihnen setzt über die Trizepssehne an der Rückseite des Ellenbogens an. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir alle drei Trizepsmuskeln als "Trizeps" bezeichnen. Am häufigsten treten Trizepsverletzungen bei Männern über 25 Jahren auf, die an Aktivitäten beteiligt sind, die das Heben oder Schieben von schweren Gewichten oder sich wiederholende Armbewegungen im Sport oder Beruf erfordern.
Schmerzen und Schwäche im Trizeps können u. a. durch Muskelrisse, eingeklemmte Nerven, Bänder- oder Sehnenschäden, den Versuch, zu viel Gewicht zu heben oder zu drücken, oder durch die Landung auf einem ausgestreckten Arm verursacht werden. Gewichtstraining, Wurfsportarten und Kontaktsportarten weisen aufgrund der übermäßigen Beanspruchung des Muskels und seiner Sehne die größte Häufigkeit von Trizepsverletzungen auf. Für den Muskel besteht die Gefahr von Rissen und Zerrungen, wenn er einer wiederholten Belastung oder einem Druck ausgesetzt ist, der über die Bereitschaft hinausgeht.
Zu den Symptomen gehören der Verlust der Beweglichkeit des Gelenks, Schmerzen an der Rückseite des Ellbogens und des Arms sowie mögliche Schwellungen. Der beste Weg, um diese Verletzungen zu vermeiden, ist, sich richtig aufzuwärmen und nicht zu schnell zu schwerem Gewicht überzugehen. Verletzungen durch ein Trauma sind meist unvermeidbar und können in den meisten Fällen konservativ behandelt werden.
KT Tape kann helfen, die Schmerzen im Trizeps zu lindern, indem es den geschädigten Muskel entspannt, die Durchblutung erhöht, um die Entzündung zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen, und den Druck entlastet, um den Schmerz zu lindern*. Ruhe, Eis nach der Aktivität, leichtes progressives Dehnen und Massage sowie NSAIDs können ebenfalls helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Überblick über die Bewerbung
Was Sie benötigen
1 Streifen KT TAPE
Apfel vor Aktivität
Saubere Haut
Reinigen Sie den Bereich von Schmutz, Ölen und Lotionen
Klebstoff aktivieren
Körperhaltung

Greifen Sie hinter die Schultern und dehnen Sie den Trizeps.

0% STRASSE
ANCHOR: Verankern Sie einen vollen Streifen auf dem oberen Trizeps 5 cm von der Basis des Arms entfernt.

25% STRECKE
ANTRAG: Bringen Sie das Band entlang des Trizeps mit 25%-Strecke an.

0% STRASSE
SCHLUSS: Legen Sie die letzten 5 cm des Klebebandes ohne Dehnung ab.
VORSICHT: Bei Hautempfindlichkeit, Krebs oder Schwangerschaft konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Unterbrechen Sie die Anwendung, wenn die Haut gereizt oder wund wird. KT TAPE® ist kein Ersatz für professionelle medizinische Versorgung. Garantien und Abhilfemaßnahmen beschränken sich auf die Kosten für den Ersatz des Produkts. LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG ALLE VORSICHTSHINWEISE AUF DEM BEILIEGENDEN BEIPACKZETTEL.